YouTube SEO: So optimieren Sie Videos auf der wichtigsten Videoplattform

Charismarcom_Videodreh_03.2021
YouTube-Optimierung ist ein eigenes Wissensgebiet. Diese 7 Faktoren zur Optimierung Ihrer Videos auf der wichtigsten Videoplattform sollten Sie kennen:

Die wichtigsten Faktoren zur YouTube-Optimierung: YouTube SEO Einführung

YouTube funktioniert anders als eine „normale“ Suchmaschine. Klar gibt es User, die gezielt auf YouTube nach Lerninhalten oder Anleitungen suchen. Für die meisten Menschen jedoch ist YouTube eher eine Inspirationsquelle oder Entdeckungsmaschine für Videoinhalte. Das Entdecken von Inhalten auf YouTube erfolgt über die Seitenleiste, empfohlene Videos und andere Elemente der YouTube-Infrastruktur, die nicht direkt mit der Suchfunktion verbunden sind.

Bei einer „normalen“ Suchmaschine wie Google haben die Nutzer ja eine andere Absicht: Sie suchen Wissen zu einem bestimmten Anliegen/ eine Lösung für ein Problem. Einige Themen eignen sich zur Visualisierung in einem Video, während andere Themen diesen visuellen Aspekt nicht haben.

Gut zu wissen: Dies ist einer der Gründe, warum bei einigen Suchanfragen in Google Videos angezeigt werden, während andere Suchanfragen keine Videoergebnisse auslösen.

Der YouTube Kanal der Agentur Charismarcom
Der YouTube Kanal der Agentur Charismarcom

Die 7 wichtigsten Faktoren für YouTube SEO

YouTube kann ein hinterhältiges Tool sein. Selbst für erfahrene Videoproduzenten ist nicht immer klar, wie und warum ein Video gut oder schlecht abschneidet. Wie bei der Suchmaschinenoptimierung von Webseiten gibt es viele Faktoren, die bestimmen, wie ein Video eingestuft werden soll. Bei YouTube wichtig als Klicklieferant und fürs Ranking:

  1. Ansprechender Titel
  2. Thumbnail: Aufmerksamkeitsstarkes Vorschaubild
  3. Metadaten wie Titel und Beschreibung
  4. Untertitel, Zeitstempel und die Auswahl von Schlüsselmomenten sind weitere Funktionen, die Sie nutzen sollten
  5. Qualität des übergeordneten Kanals (Anzahl Abonnenten, Häufigkeit Aktualisierung, …)
  6. View-Through-Rate: wie lange ein Zuschauer das jeweilige Video ansieht (idealerweise bis zum Ende)
  7. Social Signals wie Likes, Kommentare und Weiterverlinkungen
YouTube SEO-Optimierung durch Einfügen von Titel und Beschreibung
YouTube SEO-Optimierung durch Einfügen von Titel und Beschreibung

Immer sinnvoll fürs Marketing: Zusätzliche User-Führung

Immer sinnvoll für Ihr Marketing, wenn auch nicht fürs Ranking: Infokarten sowie einen Abspann hinzufügen. So schlagen Sie Ihrem Zuschauer weitere Optionen vor, was er/ sie nach dem Video als nächstes tun kann. Denn natürlich bleibt er/sie  idealerweise bei Ihnen und schaut Ihr nächstes Video an: Das erhöht die Kundenbindung und das Ranking.

 

YouTube SEO-Optimierung durch Einfügen eines Abspanns
YouTube SEO-Optimierung durch Einfügen eines Abspanns
YouTube SEO-Optimierung durch Einfügen der Infokarte
YouTube SEO-Optimierung durch Einfügen der Infokarte

YouTube SEO: Fazit

Auf den ersten Blick scheint YouTube SEO für Marketingprofis einfach und gewohnt. Erinnert es doch stark an die klassische SEO für Webseiten: ansprechender Titel, ausdrucksstarke Bilder und Hinzufügen von Metadaten etc.
Bei genauerer Betrachtung kommen allerdings mehrere neue Komponenten hinzu, die Ihr YouTube SEO steuern: Qualität des Kanals, View-Through-Rate und vor allem die Social Signals.
Sie müssen Ihre Zuschauer begeistern, um bei YouTube SEO ins Ranking einzusteigen!

Wer bloggt hier?

Ist dieser Beitrag hilfreich? Dann bitte im Lieblingsnetzwerk teilen:

Mehr Marketingwissen:

Suchmaschinenoptimierung
Gibt es ein Anliegen, bei dem Sie Unterstützung wünschen? Fragen Sie uns:
Das könnte Sie auch interessieren:
SEO Tools zur SEO Optimierung
Digitalmarketing
SEO Check? Die besten Tools

Es gibt keinen besseren Weg, Ihre Webseite an die Spitze der Google-Suchergebnisse zu bringen, als durch regelmäßige SEO Checks. Stellen Sie sich vor, wie viel mehr Traffic und Umsatz Sie generieren könnten, wenn Sie auf der ersten Seite landen! Welche Tools Sie für einen wirkungsvollen SEO Check einsetzen? Lesen Sie hier.

Für Marketingmanager

In der Birne soll es BOOM machen?

Marketingwissen ins Postfach
Jetzt zum Newsletter anmelden – wir spammen nicht!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Charismarcom Boom Lady hochkant

Was ist Ihr Anliegen?

Ausfüllen und auf Antwort freuen