Skip to content

Online Marketing Blog

Use Cases | Best Practice Tipps | Aktuelles Wissen

HIGHLIGHTS
Elementor PlugIn Ally

Elementor PlugIn Ally: Digitale Barrierefreiheit für WordPress

Das BFSG verpflichtet Unternehmen, digitale Produkte und Dienstleistungen wie Webseiten und Apps, den Anforderungen der Barrierefreiheit entsprechend anzupassen. Eine Lösung hat nun Elementor, ein PageBuilder für WordPress-Webseiten, kostenfrei veröffentlicht. Das PlugIn Ally für Elementor ist ganz ohne Code oder Redesign nutzbar. Es ist einfach zu installieren und zu bedienen. Was es kann und wie wir Sie unterstützen, lesen Sie hier.

Weiterlesen»
BFSG Richtlinien umsetzen

Das BFSG: Leitfaden für betroffene Unternehmen

Das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) reagiert auf die zunehmende Digitalisierung und die Notwendigkeit, die digitale Welt auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich zu machen.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir, wie Unternehmen das BFSG umsetzen können, welche Schritte erforderlich sind und welche Dienstleister bei der Umsetzung unterstützen können.

Weiterlesen»
SEO und BFSG

LinkedIn 2025

LinkedIn ist die wichtigste Plattform für B2B Unternehmen. Wer 2025 erfolgreich auf LinkedIn sein möchte, muss die neuesten Trends und Veränderungen im Algorithmus kennen und Aktivitäten & Posts entsprechend anpassen. Dieser Blogbeitrag bietet sechs konkrete Tipps für smartes LinkedIn Marketing.

Weiterlesen»
BFSG-Rollstuhlfahrerin

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025: Betroffene berichten

Warum kommt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025? Weil alleine in Deutschland mehr als 13 Millionen Menschen beeinträchtigt sind; davon sogar 7,8 Millionen dauerhaft schwerbehindert. All diese Menschen benötigen digitale Angebote ohne Barrieren – vor allem, weil unser Privat- und Arbeitsleben immer digitaler wird. Oft haben wir ein besseres Verständnis, wenn Betroffene zu Wort kommen. Entdecken Sie, wie es Menschen mit Behinderung im digitalen Alltag ergeht. Und gestalten ab jetzt Ihre Onlinemedien barrierefrei

Weiterlesen»
AIO: KI-Optimierung Ihrer Webseite - so geht’s

AIO: KI-Optimierung Ihrer Webseite – so geht’s

Immer mehr Menschen suchen nicht mehr bei Google, sondern bei ChatGPT, Perplexity.ai und anderen KI-Bots. Das ist ein Problem für Firmen, die bisher auf SEO, also die Optimierung ihrer Webseite für Suchmaschinen, gesetzt haben. Denn die Bots legen andere Kriterien an – und damit wird die eigenen Webseite ggf. nicht mehr gelistet.
Hier setzt AIO an (steht für „AI-Optimierung“) – also die Ausrichtung Ihrer Webseite für KI-Bots. Was können Sie tun, um die Sichtbarkeit Ihrer Webseite für KI zu optimieren?

Weiterlesen»
WEB & SEO
SOCIAL MEDIA
TikTok Marketing
Digitalmarketing

TikTok Marketing für Anfänger

Wenn Sie denken, TikTok ist nur für tanzende Teenager, dann denken Sie noch einmal! TikTok ist der neueste Trend im Marketingbereich und ein wichtiger Bestandteil Ihres Marketingmix.

Weiterlesen»
Suche
KATEGORIEN
Online-Marketing-Wissen abonnieren
Jetzt zum Newsletter anmelden – regelmäßige Updates erhalten

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen .

TRENDING

Die besten Bild- und Video Portale: Stockdatenbank vs. KI-Tools

Genialen Text verfasst, aber ein Key Visual oder Illustrationsbild muss noch dazu. Nun geht der Stress los, passende Assets zu erstellen – und das kann unter Umständen länger dauern als die Texterstellung. Wenn Sie dieses Szenario kennen und sich viel Zeit sparen wollen, ist dieser Blogbeitrag für Sie. Denn wir haben die 25 besten Programme für Bild- und Video-Erstellung getestet und beschrieben. Los geht’s!

Was ist der EU AI Act?

Der EU AI Act, das weltweit erste KI-Gesetz, kommt.
Es zielt darauf ab, in der EU eine gesetzliche Basis für die Entwicklung und Nutzung von KI zu schaffen. Dadurch sollen Schäden durch KI vermieden oder reduziert werden. Ebenso werden einheitliche Standards für den KI-Markt etabliert, um die Verbreitung von KI in Europa zu fördern. Die wichtigsten Fakten, Deadlines und wer betroffen ist – vermutlich auch Sie – im Überblick.

Auf der Suche nach kreativen Ideen und fachlichen Updates?

Geballtes Expertenwissen, Best Practice Berichte und viele viele kostenfreie Checklisten? Erhalten die Abonnenten unseres Newsletters gratis ins Postfach. Also schnell anmelden und sich auf viele WOWs, AHAs und OHOs freuen.

Per E-Mail anmeldenFrage stellen
Online-Marketing-Wissen abonnieren
Jetzt zum Newsletter anmelden – regelmäßige Updates erhalten

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen .

NACHHALTIGKEIT
Google Ads
Google Ads Transparency Center
Google

Google Ads Transparency Center

Mehr Transparenz, mehr Kontrolle: Das neue Google Ads Transparency Center ermöglicht einen umfassenden Überblick über Anzeigen, die von Werbetreibenden bereitgestellt werden. Was bedeutet das für Unternehmen?

Weiterlesen»
Google Ads 2023 SEO Optimierung
Blogger

Google Ads 2023

Warum sollten Unternehmen Google Ads einsetzen? Weil es viel einfacher ist, potenzielle Kunden online anzusprechen, statt sie wie eine Nadel im Heuhaufen zu suchen! Mit Google Ads können Sie Zielgruppen gezielt ansprechen, wenn diese im Suchmodus sind oder sich im passenden Umfeld bewegen. Was Sie 2023 dazu wissen sollten, lesen Sie hier im Überblick.

Weiterlesen»

Gibt es ein Anliegen, bei dem Sie Unterstützung wünschen? Fragen Sie uns:

CASE STUDIES
Online-Marketing-Wissen abonnieren
Jetzt zum Newsletter anmelden – regelmäßige Updates erhalten

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen .

MEHR WISSEN

Gibt es ein Thema, zu dem Sie Beratung wünschen? Fragen Sie uns:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen